Wien boomt, erster SO!APART Austria Award 2025

Wien blickt auf ein touristisches Rekordjahr 2024, und Apartmentservice vergibt die ersten SO!APART Awards nur für Österreich. © AdobeStock/Calin Stan

Wien hat 2024 mehr Touristen anlocken können als 2019 und damit so viele wie noch nie in der Geschichte. Das Angebot an Serviced Apartments ist dabei hier und in ganz Österreich in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Apartmentservice wird im April 2025 in Wien daher einen Preis für das beste und für das beliebteste Serviced-Apartment-Konzept in Österreich verleihen.

Viele Kongresse, viele Geschäftsreisen

„2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen“, verkündete kürzlich Norbert Kettner, CEO des Vienna Tourist Board. Die Donau-Stadt zählte 18.865.000 Gästeübernachtungen – das sind 9 Prozent mehr als im Vorjahr und noch mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. So touristisch Wien dabei ist, stellen Geschäftsreisende, Tagungs- und Konferenzgäste gut 40 Prozent der Besucher. Wien ist dabei traditionell vor allem eine Tagungs- und Event-Metropole: Allein in diesem Jahr erwartet die Metropole sechs Großkongresse mit jeweils mehr als 10.000 Teilnehmern und insgesamt über 50 Kongresse und Firmentagungen mit jeweils über 1.000.

Breite Auswahl an Serviced Apartments

Ob für Tagungen, Meetings, längere Projekte oder für die ersten Wochen in der neuen Stadt – alle können in Wien auf ein großes, wachsendes Angebot an Serviced Apartments zugreifen. Etwa 9.100 Einheiten zählte das Beratungsunternehmen Michaeler & Partner bereits im letzten Jahr. Seit 2018 hat sich damit das Angebot in der österreichischen Hauptstadt fast vervierfacht. Darunter finden sich, neben vielen Einzelbetrieben, auch etliche Häuser von bekannten Marken: Dazu zählen z.B. die beiden Adina-Häuser nahe des Hauptbahnhofs (und demnächst auch das A by Adina im Danubeflats-Tower), die zwei Citadines Aparthotels, das Lyf Schoenbrunn Vienna und das Somerset Schoenbrunn Vienna, das Residence Inn Vienna City East, das Adagio Vienna City, die Rioca Posto 1 und 2-Häuser, die zwei Smartments, das Zoku Vienna wie auch mehrere Angebote von Limehome und Numa. Die Auswahl ist damit breit und reicht von Lifestyle- und Luxusoptionen über Co-Living- und Familienangebote bis hin zu vollständig digitalisierten Apartments.

Aber auch in anderen Städten wie Salzburg, Graz und Innsbruck wächst das Angebot, vor allem auch durch österreichische Anbieter wie Harry’s Home oder B(l)ackhome. „Deshalb werden wir von Apartmentservice erstmals auch unsere SO!APART Awards in diesem Jahr speziell in Österreich vergeben“, sagt Anett Gregorius, Gründerin und Inhaberin der Buchungsplattorm Apartmentservice. Neben eines Jury-Preises, wird es einen Publikums-Award für „das beliebteste Serviced-Apartment-Konzept in Österreich“ geben. „Im März öffnen wir hierfür die Kanäle und starten das Online-Voting, bei dem jeder für seinen Favoriten abstimmen kann. Am 9. April 2025 verkünden wir die Gewinner bei unserem ersten SO!APART Austria Special im Tech Gate Vienna Stage in Wien“, ergänzt sie. „Bewerben können sich die Häuser noch bis 15. Februar 2025. Wir drücken allen die Daumen!“

Weitere Informationen finden Sie hier.

Favoriten