Der asiatische Serviced-Apartment-Anbieter Ascott, der im letzten Jahr seinen 40. Geburtstag feierte, hat in den letzten Monaten viel frischen Wind nach Deutschland gebracht. In Frankfurt ist das erste Lyf als besonderes Gemeinschaftskonzept gestartet. Im neuen Gewand präsentiert sich in Berlin das Citadines Apart'hotel Kurfürstendamm Berlin.
Das „neue Gewand“ kann dabei wortwörtlich genommen werden. Denn im Zuge einer umfassenden Renovierung der Apartments und öffentlichen Bereiche ist das neue Design des Citadines am Kurfürstendamm der traditionsreichen Berliner Schneider- und Modekunst gewidmet. Schon vor 200 Jahren veranstaltete die deutsche Hauptstadt mit der „Berliner Durchreise“ die heute älteste Modemesse der Welt, in den 1920er und 1930er Jahren galt Berlin als Modehauptstadt, und nach dem Zweiten Weltkrieg siedelten sich gerade um den Kurfürstendamm viele Ateliers an.
Citadines’ Hommage an diese Zeit spiegelt sich im neugestalteten Haus unter anderen in den Vorhang-, Sessel-, Kissen- und Teppichstoffen mit Nadelstreifen und Karo-Mustern wider. Die Bodenbeläge in den 117 Apartments warten mit einem historischen Fischgrätenmuster auf. Das neue Design zeigt sich zudem in den individuell angefertigten Schreinerarbeiten, etwa bei den Garderoben, an den Kopfenden der Betten und sogar beim Spritzschutz in den Apartmentküchen. Die Renovierung des Citadines Kurfürstendamm umfasste das komplette Gebäude, inklusive eines nachhaltigen Energiesystems. Neben den Bädern, Aufzügen und Wandbelägen wurden auch die Möbel, die Beleuchtung, Küchengeräte sowie der Fitnessraum erneuert. In den öffentlichen Bereichen präsentiert sich die Frühstücks- und Gästelounge nun flexibel zum Arbeiten, Entspannen und Austausch.
Social-Living-Konzept in Frankfurt
In der Frankfurter Lindleystraße bietet das neue Lyf East Frankfurt, im „Setzkastenbau“ des früheren Lindley Lindenberg, den Gästen seit letzten Sommer ein Gemeinschaftskonzept vor allem für jüngere Vielreisende an. Im Fokus steht ein erlebnisorientiertes Social-Living-Konzept als Weiterentwicklung des geläufigen Co-Livings. „Social Living verknüpft auf kreative Art private Retreats mit Orten der Begegnung und schafft Angebote, die privaten wie beruflichen Austausch fördern und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit vermitteln – und zwar in einer erlebnis- und serviceorientierten Hotelumgebung“, erklärt Vangelis Porikis, bei Lyf Regional General Manager Europa. Aus der Erfahrung schätzen dies moderne Touristen ebenso wie Selbstständige, digitale Nomaden, Technopreneure und all jene, die oft unterwegs sind. Ascott hat die Marke Lyf (live your freedom) vor fünf Jahren gelauncht und ist damit bisher vor allem im asiatischen Raum präsent.
Die Zimmer des Lyf East Frankfurt sind sehr offen gestaltet. © The Ascott Limited
Das Lyf East Frankfurt zählt 100 Zimmer, eine Bar, eine Terrasse und ein Restaurant. Die Gäste werden in der Check-in-Lounge „Say Hi“ mit Sitzpolstern, Tischen und Kaffeestation erwartet. In der Co-Working-Lounge „Collab“ können variabel kombinierbare Arbeitsnischen, Workshopflächen und Loungeecken genutzt werden. Mehrere Gemeinschaftsküchen, die sich „Bond“ nennen, bringen die Bewohner zum gemeinsamen Kochen, Reden, Essen und Feiern. Zudem gibt es den Fitnessbereich „Burn” oder den Waschsalon „Wash & Hang” mit farbenfrohem Design und bequemen Sitzecken. In vielen dieser Orte finden hauseigene Events, Hackathons, Workshops mit lokalen Unternehmen, Networking- und Diskussionsrunden oder Yoga statt. Ein „Lyf Guard“ ist im Haus als Event- und Community-Manager, Stadt- und Restaurantführer sowie Problemlöser in einer Person unterwegs.
Das Lyf East Frankfurt und das Citadines Apart'hotel Kurfürstendamm Berlin sind auch bei Apartmentservice buchbar – genauso die Citadines in München, Frankfurt, Hamburg, Wien und Brüssel. Das Team von Apartmentservice erstellt für Geschäftsreisende, ihre Unternehmen, Relocationagenturen, Expats etc. individuelle Lang- und Kurzzeitangebote, sowie für Freizeitreisende.